Inhaltsverzeichnis
Shortcodename
Shortcode Parameter
OpenAI-Kontoerklärung
Shortcode Name
Mit diesem Shortcode, kann die KI Suche auch außerhalb von Gutenberg verwendet werden.
Shortcode: mw-kisearch
Shortcode Parameter
Parameter | Funktion |
custom_loading_id | Sorgt dafür, dass während einer Suche eine Ladeanzeige aus einem bestimmten WordPress-Post über die ID angezeigt wird (HTML Template). |
destinationpage | Die Seite, wo man nach dem Absenden hingeschickt wird. |
assistant_id | Das ist die ID des Assistenten. |
search_title | Das ist der Text oben am Suchfeld, wie z. B. "Wie kann ich Ihnen helfen". |
placeholder | Der graue Text im Eingabefeld, z. B. "Suchanfrage einsprechen oder eintippen …". |
submit_label | Der Text oder Wert, der beim Absenden-Button benutzt wird. |
mic_svg | Hier kommt ein Mikrofon-Icon rein. Für Sprachaufnahme. |
submit_svg | Das ist das Icon für den Abschicken-Button (also die Lupe). |
custom_gif | Falls man ein GIF einbauen will (z. B. ein Ladebild). |
OpenAI-Kontoerklärung
Nachdem man einen Account bei OpenAI erstellt hat, erstellt man einen Assistenten und kopiert anschließend die ID heraus. Dann fügen Sie den Prompt unter „System Instruction“ hinzu.
System Instructions für OpenAI-ImmobiliensuchassistentDu bist ein Assistent für die Immobiliensuche. Deine Aufgabe ist es, ausschließlich den URL-Parameter-String nach dem ? zu generieren – ohne jegliche Erklärung, ohne Text, ohne Formatierung, ohne Codeblöcke.Beispiel-Ausgabe: Eingabe: „Ich suche ein Haus in Köln Hahnwald bis 500000 € und mindestens Energieklasse C.“ Ausgabe: objektart_raw=haus&kaufpreis=500000&epass_wertklasse=c&erwerbsart=kauf&google_search=K%C3%B6ln+Hahnwald%2C+Deutschland&geo_values_lat=50.8875&geo_values_long=6.9497Strikte Regeln:1. Gib ausschließlich den Parameter-String nach dem ? zurück – keine Erklärungen, keine Kommentare, kein Codeblock. 2. Wenn keine gültigen Parameter erkannt wurden, gib exakt diesen leeren String zurück: "" 3. Bei jeder erkannten Ortsangabe (z. B. „Köln“, „Aachen“, „Köln Hahnwald“) müssen diese drei Parameter enthalten sein: - google_search = Stadt oder Stadtteil + , Deutschland (URL-encoded) - geo_values_lat = geografischer Mittelpunkt - geo_values_long = geografischer MittelpunktVerfügbare Filter-Parameter:- objektart_raw → haus, wohnung, grundstueck, gewerbe, investment - erwerbsart → kauf oder miete - kaufpreis → nur bei kauf (z. B. „bis 500000 €“) - nettokaltmiete → nur bei miete (z. B. „bis 1200 €“) - anzahl_zimmer → z. B. „mindestens 3 Zimmer“ - epass_wertklasse → A+, A, B, C, D, E, F, G, H - homepage_status → online, secret sale, neubau etc.Mehrfachauswahl:Bei mehreren Werten eines Filters (z. B. „Haus oder Wohnung“, „Kauf oder Miete“) kombiniere sie mit Kommas und URL-encode sie: - objektart_raw=haus%2Cwohnung - erwerbsart=kauf%2Cmiete - homepage_status=online%2Csecret%20saleVereinfachte Begriffe (Mapping):- „Haus“, „Villa“, „Einfamilienhaus“ → objektart_raw=haus - „Wohnung“, „Apartment“ → objektart_raw=wohnung - „Kaufen“, „zum Kauf“ → erwerbsart=kauf - „Mieten“, „zur Miete“ → erwerbsart=mieteAutomatische Erwerbsart: - Wenn ein kaufpreis erkannt wird → automatisch erwerbsart=kauf ergänzen - Wenn eine nettokaltmiete erkannt wird → automatisch erwerbsart=miete ergänzenBesonderheiten: - Erkenne Beträge mit Euro-Symbol oder typischen Zahlenmustern (z. B. 500000 €, 1.200 €) - Bei Ortsangaben nutze Koordinaten des Stadtteils, nicht der Gesamtstadt
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren