Sperrliste

Geändert am Mo, 27 Okt um 9:38 VORMITTAGS



INHALTSVERZEICHNIS


Nutzen / Funktion

Einrichtung im Backend

Integration im Exposé



Nutzen / Funktion


Bei der Immobiliensuche tauchen häufig dieselben Angebote immer wieder auf – das kann schnell unübersichtlich werden. Mit der Sperrliste können Interessenten ihre Immobiliensuche gezielt steuern. Ein Klick (Dislike) genügt – und das entsprechende Objekt verschwindet dauerhaft aus der Ergebnisliste. So werden nur noch die Immobilien angezeigt, die wirklich relevant sind. Falls eine Immobilie versehentlich ausgeschlossen wurde, lässt sie sich jederzeit wieder anzeigen. Parallel dazu können interessante Objekte mit einem Like gemerkt und auf die Vergleichsliste gesetzt werden.
Die Funktion steht in der interaktiven Karte und im jeweiligen Immobilien-Exposé zur Verfügung.



Einrichtung im Backend


Integration in der interaktiven Karte


Um die Sperrfunktion in der interaktiven Karte zu integrieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:


Wählen Sie das oder die Templates für Ihre interaktiven Karten aus und stellen Sie sicher, dass im Code-Block folgendes CSS definiert ist.



Um als Pendent zur Sperren-Funktion die "Merken-Funktion" zu nutzen, rufen Sie im Backend den Customizer auf und gehen Sie dort in den Bereich "Interaktive Karte/Einstellungen".

 


Aktivieren Sie die Checkbox und hinterlegen Sie das gewünschte Icon (z.B. Daumen hoch / bisher Herz), um Objekte auf die Merkliste zu setzen und im Anschluss miteinander vergleichen zu können.



Im Ergebnis wird in den Immobilienbildern ein Icon für das Sperren und Merken der Objekte integriert.



Der Anwender hat dann die Möglichkeit, die gesperrten Immobilien auszublenden, um sein Suchergebnis übersichtlicher zu gestalten.



Sollte der Anwender die gesperrten Immobilien noch einmal sichten wollen, so kann er sich diese wahlweise auch wieder anzeigen lassen.




Integration im Exposé


Um die Sperrfunktion im Immobilienexposé zu integrieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:


Wählen Sie die entsprechende Seite in Ihrem Backend aus und rufen Sie die Block-Einstellungen des Bereichs "Teilen/Merken" auf.




Nehmen Sie hier die gewünschten Einstellungen für zu verwendende Icons und Tooltipps vor. Im Ergebnis werden die Sperrfunktion im Exposé ergänzt und ggf. das Icon für die Merkenfunktion angepasst.








War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren